Die Suche ergab 651 Treffer
- 13.04.2025, 11:33
- Forum: Bundesberufsgruppe'Kunst und Medien' in der DAG
- Thema: Hörfunk, Fernsehen, Filmschaffende.
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1220
Hörfunk, Fernsehen, Filmschaffende.
Wie kaum eine andere Organisation im Medienbereich hat sich die RFFU zu einer bedeutenden Berufsinteressenvertretung entwickelt. RFFU ist das Kürzel für Rundfunk-Fernseh-Film-Union in der Gewerkschaft Kunst (GK) im DGB. Die RFFU ist einer von acht autonomen Verbänden in der GK. Mit ihren 20.000 Mitg...
- 26.03.2025, 11:03
- Forum: Traditionstreffen
- Thema: Neuer Treffpunkt im Restaurant 'Xantener Eck'.
- Antworten: 1
- Zugriffe: 18952
Re: VEB-Treffen / Treffen der Alt-DAG'ler.
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, nach unserer Erinnerungsmail haben wir noch einige Anmeldungen erhalten. Momentan wollen 20 Kolleginnen und Kollegen an unserem Treffen teilnehmen. Wir wollten nun im La Cenetta unsere Reservierung aktualisieren und tele- fonierten gestern mit dem Wirt. Der teilte ...
- 22.02.2025, 09:45
- Forum: Traditionstreffen
- Thema: Neuer Treffpunkt im Restaurant 'Xantener Eck'.
- Antworten: 1
- Zugriffe: 18952
Neuer Treffpunkt im Restaurant 'Xantener Eck'.
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, nach unserer Erinnerungsmail haben wir noch einige Anmeldungen erhalten. Momentan wollen 20 Kolleginnen und Kollegen an unserem Treffen teilnehmen. Wir wollten nun im La Cenetta unsere Reser- vierung aktualisieren und telefonierten gestern mit dem Wirt. Der teilte ...
- 17.02.2025, 19:20
- Forum: Wegbereiter der Demokratie
- Thema: Zum Geschichtsbild der Angestelltenbewegung.
- Antworten: 0
- Zugriffe: 10650
Zum Geschichtsbild der Angestelltenbewegung.
------------------------------------------------------------------------------------------ Denkschrift zum Geschichtsbild der Angestelltenbewegung . Der Nestor der deutschen Angestelltenbewegung, Siegfried Aufhäuser, legte dem 7. Gewerkschaftstag der Deutschen Angestellten Angestell- tengewerkschaft...
- 17.02.2025, 12:23
- Forum: Erinnerungen an den Berufswettkampf
- Thema: 7.000 Teilnehmer/innen beim 1. BWK im April 1949.
- Antworten: 0
- Zugriffe: 10790
7.000 Teilnehmer/innen beim 1. BWK im April 1949.
Die DAG nahm 1949 eine schon vor 1933 bei den Vorgängerorganisationen bewährte Einrichtung, den Berufswettkampf, wieder auf. Sinn und Zweck des Berufswettkampfs war, jedem Angestelltenlehrling und Jungangestell- ten, ganz gleich, ob Mitglied der DAG oder nicht, die Möglichkeit zu geben, das beruflic...
- 15.02.2025, 11:30
- Forum: ... in Württemberg-Baden
- Thema: Beginn und Entwicklung der Angestelltenbewegung.
- Antworten: 1
- Zugriffe: 32322
Re: Beginn und Entwicklung der Angestelltenbewegung.
--------------------------------------------------------------------------------------------- Das Problem der gewerkschaftlichen Organisationsform der Angestellten. Industrieverband oder Berufsgewerkschaft. Referat des Vorsitzenden des Angestellten-Verbands Württemberg-Baden Max Ehrhardt auf dem 1. ...
- 06.02.2025, 13:21
- Forum: Mai-Kundgebungen
- Thema: Der 1. Mai - ein besonderer Tag der Arbeiterbewegung.
- Antworten: 0
- Zugriffe: 14087
Der 1. Mai - ein besonderer Tag der Arbeiterbewegung.
Der 1. Mai - ein besonderer Tag der Arbeiterbewegung . Mitte der achtziger Jahre des 19. Jh. beschlossen amerikani- sche Gewerkschaften erstmals für die Durchsetzung eines Acht-Stunden-Tags am 1. Mai 1886 einen mehrtägigen Ge- neralstreik zu führen. Der 1. Mai galt in den USA traditionell als "...
- 06.02.2025, 13:17
- Forum: Mai-Kundgebungen
- Thema: Tag der Arbeit.
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3431
Tag der Arbeit.
Als am 1. Mai 1890 in deutschen Städten erstmals Arbeiter zu Mai-Kundgebungen auf die Straße gingen, wollten die Demonstranten vor allem einen wirksamen Arbeitsschutz und den Acht-Stunden-Tag durchsetzen. Die Frage, warum die Arbeiterführer ausgerechnet auf den ersten Tag im Mai verfielen, führt in ...
- 09.01.2025, 10:18
- Forum: DAG-Jugendheime
- Thema: Huberspitz (Oberbayern), 1040 m.
- Antworten: 0
- Zugriffe: 14171
Huberspitz (Oberbayern), 1040 m.
Wer ein zünftiges Hüttenleben liebt, für den ist unser Haus 'Huberspitz' genau das Richtige. 1040 m hoch über dem Schliersee, bietet die Lage des Hauses allen Teilnehmern die verschiedensten Möglichkeiten, die Winterferien auf ihre Art zu verleben. Ob Ski, Rodel oder Wanderungen, für jeden bietet si...
- 19.12.2024, 17:32
- Forum: Wegbereiter der Demokratie
- Thema: Margot Kalinke
- Antworten: 0
- Zugriffe: 6616
Margot Kalinke
Margot Kalinke Trägerin des Großen Verdienstkreuzes mit Stern des Verdienstordens der Bundesrepubkik Deutschland * 23. April 1909 in Bartschin / Westpreußen + 25. November 1981 in München Sie gehörte zu den Großen der Sozialpolitik. Am Freiheits- ideal orientiert, widmete sie ihr alle Kraft in jahr...
- 19.12.2024, 13:31
- Forum: Sozialgesetzgebung in Deutschland
- Thema: Warum gibt es so viele Krankenkassen ?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 15564
Warum gibt es so viele Krankenkassen ?
Warum gibt es so viele Krankenkassen ? In Deutschland buhlen 95 Krankenkassen um die Gunst von vor allem zahlungskräftigen Versicherten mit einem höheren Einkommen. Das sind viele Kassen, aber längst nicht mehr so viele wie früher. Zum Vergleich: 1970 gab es noch 1.815 Kassen, im Jahr 2000 noch 420...
- 02.12.2024, 19:35
- Forum: Bundesberufsgruppe'Kunst und Medien' in der DAG
- Thema: FR-Leserbrief 'Ein dritter Medienverband'.
- Antworten: 0
- Zugriffe: 15043
FR-Leserbrief 'Ein dritter Medienverband'.
-------------------------------------------------------------------------------- Ein dritter Medienverband . Bei der instruktiven Darstellung der Gegensätze von Deutschem Journalistenverband (DJV) und Deutscher Journalistenunion (DJU) innerhalb der IG Druck und Papier beim Übergang in die Mediengewe...
- 01.12.2024, 11:31
- Forum: Wegbereiter der Demokratie
- Thema: Siegfried Aufhäuser - Nestor der Angestelltenbewegung.
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3687
Siegfried Aufhäuser - Nestor der Angestelltenbewegung.
Siegfried Aufhäuser - Nestor der Angestelltenbewegung . Der Name Siegfried Aufhäuser (1884-1969) ist untrennbar verbunden mit der Geschichte der deutschen gewerkschaftlichen Angestellten- bewegung. Seit seiner Lehrlingszeit gewerkschaftlich organisiert, war es Siegfried Aufhäuser, der als Gewerksch...
- 15.11.2024, 17:29
- Forum: Ausgezeichnet mit der DAG-Ehrennadel
- Thema: Alphabetische Namensliste der DAG-Ehrennadelträger/innen.
- Antworten: 0
- Zugriffe: 14825
Alphabetische Namensliste der DAG-Ehrennadelträger/innen.
-------------------------------------------- Alphabethische Namensliste der DAG-Ehrennadelträger/innen . Paul Becker , Heidelberg. Hermann Brandt , Hamburg. Rudi Brehm , Aurich. Hannelore Cantré , Geisingen. Heinz Christmann , Hamburg. Irene Fleischhauer , Berlin. Heinz Groteguth , Winsen Luhe. Gerh...
- 10.11.2024, 13:36
- Forum: Erinnerungen an den Berufswettkampf
- Thema: Ehrung von BWK-Teilnehmer/innen.
- Antworten: 0
- Zugriffe: 6784
Ehrung von BWK-Teilnehmer/innen.
Deutsche Angestellten-Gewerkschaft (DAG): Berufswettkampf: Ehrung der Teilnehmer v.l.n.r. Waltraud Ivens, Peter Rahlf, Jürgen Zühlke, Wilfried Thiem und Jürgen Redelin erhalten Urkunden Quelle : Kreisarchiv Stormarn, I 1 / 14144 Nachlaß Raimund Marfels >> 19. Kreis Stormarn >> 19.07. Verbände, Gewer...