----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gebäude der DAG,
ehemals Gebäude des Deutsch-Nationalen-Handlungsgehilfen-Verbands,
erbaut zwischen 1919 u. 1931. Architekten Ferdinand Sckopp u. Wilhelm Vortmann.
Zwei Bildmotive vom DAG-Haus:
http://www.bildarchiv-hamburg.de/hambur ... ex.htm#Joh
Johannes-Brahms-Platz Holstenplatz (ca. 1930).
Fassade, Johannes-Brahms-Platz (2001).
Der Johannes-Brahms-Platz wurde 1898 als 'Holstenplatz' angelegt ,
bis 1997 hieß er dann Karl-Muck-Platz.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hallo, Herr Bellin !
Ich bin ein ehemaliger Mitarbeiter der DAG und auch schon ein älterer Zeitgenosse (* 1937).
Aus diesem Grund und als m.E. sinnvolle Freizeitbetätigung habe ich eine Internetseite mit
der Bezeichnung 'DAG-FORUM -Zukunft braucht Erinnerung !' eingerichtet, die sehr stark
frequentiert ist. (Immerhin hatte die DAG bundesweit 500.000 Mitglieder.)
Siehe: http://dag-forum.de/ Insbesondere: http://dag-forum.de/viewforum.php?f=49
Ich würde es als ein großes Entgegenkommen ansehen und auch als eine
wirkliche Bereicherung des Forums, wenn ich eine Verlinkung auf Ihre Seite
http://www.bildarchiv-hamburg.de/hambur ... ex.htm#Joh
vornehmen dürfte. Ich hoffe auf Ihr freundliches Entgegenkommen.
Dieter Sommerfeld
-
Sehr geehrter Herr Sommerfeld, vielen Dank für Ihre Mail;
gerne können Sie wie beschrieben eine Verlinkung zum Brahmsplatz vornehmen.
Mit freundlichen Grüßen + viel Erfolg für Ihr Projekt
Christoph Bellin
bildarchiv-hamburg.de
Heidestrasse 70
22889 Tangstedt / Hamburg
Tel. (040) 287 95 686
Mailto: christoph.bellin(at)bildarchiv-hamburg.de
Bittte beachten Sie unsere AGB unter
http://www.bildarchiv-hamburg.de/frames/indexagb.htm
USt-IdNr.: DE177637851
Sie suchen Hamburg-Bilder für die private Dekoration oder zur gewerblichen Nutzung ?
Wir haben Tausende von historischen und aktuellen Hamburg-Fotos mit den unter-
schiedlichsten Hamburger Themen archiviert. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung,
wir beraten Sie und schlagen geeignete Hamburg-Aufnahmen vor -
und natürlich fotografieren wir auch weiterhin für Sie Ihre Wunsch-Motive.
Christoph Bellin
Mobil: 0176 24 002 567
Mailto: cb(ab)bildarchiv-hamburg.de
bildarchiv-hamburg.de
fotograf-hamburg.de
hamburger-fotoarchiv.de
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bildmotiv vom DAG-Haus ca. 1930.
Bilder und Texte.
Zurück zu „Das DAG-Haus in Hamburg“
Gehe zu
- Aktuelles von Gestern
- ↳ Bilder vergangener Tage
- ↳ Das DAG-Haus in Hamburg
- ↳ Der DAG-Fernsehpreis
- Geschichte der gewerkschaftlichen Angestelltenbewegung
- ↳ Die Anfänge der Angestelltenbewegung
- ↳ Soziale Fragen des Handlungsgehilfenstands
- ↳ Bismarck und die Sozialdemokratie
- ↳ Konzentration der Angestelltenbewegung in den Jahren 1919-1933
- ↳ Revolutionszeit-Dokumente und Informationen.
- ↳ Das Jahr 1933
- ↳ Die Situation 1945
- ↳ Demokratischer Neuanfang ab 1945 / Gewerkschaften im Wiederaufbau
- ↳ Gründung der DAG
- ↳ Die Gewerkschaftstage / Bundeskongresse der DAG
- ↳ Zum Verhältnis DAG - DGB
- ↳ Zeittafel zur gewerkschaftlichen Nachkriegsgeschichte
- ↳ Regionalgeschichte
- ↳ Selbsthilfeeinrichtungen der Angestellten
- ↳ Die Gewerkschaft der Privatangestellten in Österreich
- ↳ Die DAG und die politischen Parteien
- HERKUNFT UND PRÄGUNG
- ↳ DAG-Verschmelzung mit ver.di-Beitrittsgewerkschaften.
- Was die Mächtigen nicht hören wollen
- ↳ ver.di versilbert Jugendbildungsstätten.
- Zeitereignisse
- ↳ Flankierende Ereignisdaten der Gewerkschaftgeschichte
- ↳ Beendigung des Besatzungsregims.
- ↳ Parteien und Parlamentarier
- ↳ Sozialgesetzgebung in Deutschland
- ↳ Sozialwahlen
- ↳ Der Tod des Benno Ohnesorg
- ↳ Im Geiste guter Nachbarschaft
- ↳ 25 Jahre Deutsch-Polnisches Jugendwerk.
- ↳ Lebenshaltungskosten
- ↳ Kurzinformationen zum FDGB.
- ↳ Historische Meilensteine.
- ↳ Einführung des Achtstundentags.
- ↳ Wehrdienst
- STREIKRECHT
- ↳ Ein Betrieb - eine tarifführende Gewerkschaft ?
- Vorgängerorganisationen der DAG
- ↳ Die Werkmeister-Kollegen
- Industriegewerkschaften / Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB)
- ↳ Industriegewerkschaften
- Der 1. Mai - Weltfeiertag der Arbeit
- ↳ Aufrufe
- ↳ Mai-Kundgebungen
- TRAUER UND GEDENKEN / NACHRUFE UND WÜRDIGUNGEN
- ↳ Wegbereiter der Demokratie
- ↳ Herausragende DAG-Bundesvorstandsmitglieder
- ↳ Hamburger Gewerkschafterinnen
- ↳ Ausgezeichnet mit der DAG-Ehrennadel
- ↳ In Dankbarkeit und Anerkennung / Vergangen, aber nicht vergessen
- ↳ Verstorbene DAG-Kolleginnen und -Kollegen.
- ↳ 2016 verstorbene Kolleginnen und Kollegen
- ↳ 2017 verstorbene Kolleginnen und Kollegen
- ↳ 2018 verstorbene Kolleginnen und Kollegen
- ↳ 2019 verstorbene Kolleginnen und Kollegen
- ↳ 2020 verstorbene Kolleginnen und Kollegen
- DAG-Berufs- und Fachgruppen
- ↳ Berufsgruppe Schiffahrt in der DAG
- ↳ Der AIN (Arbeitskreis 'Ingenieure und Naturwissenschaftler') in der DAG
- ↳ Bundesberufsgruppe'Kunst und Medien' in der DAG
- ↳ DAG-Fachgruppe Bundesliga
- Angestelltengewerkschaftliche Frauenbewegung
- ↳ Frauen in der DAG
- ↳ Frauen in Vorgängerorganisationen der DAG.
- PROGRAMMATISCHE DAG-PRIORITÄTEN
- ↳ Schwerpunkte der DAG-Politik
- ↳ DAG - notwendiger denn je !
- Literatur zur Angestelltenbewegung
- ↳ Titel-Sammlung
- ↳ Was Sie wissen sollten ...
- ↳ DAG-Vorgängerorganisationen und Berufsverbände bis 1934.
- ↳ Angestelltenorganisationen und Einheitsgewerkschaften 1945-1955.
- ↳ Ausleihmöglichkeiten
- Gewerkschaftliche Periodika (u.a. Zeitschriften)
- ↳ Gewerkschaftliche Zeitschriften
- Wie war das damals eigentlich ... ?
- ↳ Die Angestellten-Gewerkschaftsjugend / DAG-Jugend
- ↳ Ortsjugendgruppen
- ↳ Freundschaft DAG-Jugend Uelzen / Berlin-Tiergarten
- ↳ Landesjugendtreffen und Landesjugendkonferenzen
- ↳ Bundesjugendkonferenzen
- ↳ Erinnerungen an Bundesjugendtreffen.
- ↳ Erinnerungen an den Berufswettkampf
- ↳ Scheinfirmen
- ↳ DAG-Jugendheime
- ↳ DAG-Jugendpost
- Meine Jahre der DAG-Zugehörigkeit
- ↳ ... in Hamburg
- ↳ ... in Niedersachsen / Bremen
- ↳ ... in Nordrhein-Westfalen
- ↳ ... in Schleswig-Holstein
- ↳ ... in Württemberg-Baden
- Traditionstreffen
- ↳ Gesucht wird...
- ↳ Erwähnenswertes.
- ↳ Traditionstreffen
- GELD & MACHT / MACHT & PROFIT
- ↳ Menschheitsfragen gegen den Zeitgeist / Aktuelle Brot & Butter-Themen / Warum-Fragen.
- ↳ Josef Reding
- ↳ Josef Reding
- DENK' ICH AN DEUTSCHLAND ... GEDANKEN ZUR ZEIT
- ↳ Gegen Fremdenhaß und Rechte Gewalt.
- ↳ Warte nicht auf bessre Zeiten !
- ↳ Peter Krämer, ein besonderer Hamburger Reeder.
- ↳ Hey Boß ! Ich brauch mehr Geld !
- ↳ Heinrich Zille's Miljöh.
- ↳ Zum 100jährigen
- ↳ Zur Lage der arbeitslosen Jugend.
- ↳ Sortreporterin Sabine Töpperwin hört auf.
- Zu guter Letzt
- ↳ WHO IS WHO?
- ↳ Auch das noch! Alles, was Recht ist.
- ↳ Mein 'Wechselrahmen'-Archiv
- ↳ Lebenshaltungskosten
- ↳ Arbeitsbedingungen