Drei Jahrzehnte deutscher Geschichte 1918-1948.

Fortschreibung einer unvollständigen Zusammenstellung von Daten und Ereignissen.
Antworten
Benutzeravatar
-sd-
Beiträge: 732
Registriert: 30.09.2009, 14:28
Kontaktdaten:

Drei Jahrzehnte deutscher Geschichte 1918-1948.

Beitrag von -sd- »

Drei Jahrzehnte deutscher Geschichte 1918-1948.
Ein Themenverzeichnis. Gliederungshilfe.

Aufstieg und Ende des Bismarck-Reichs.
Der Erste Weltkrieg.

Die Weimarer Republik:
Revolution und Weimarer Republik.
Verfassung des Deutschen Reichs von 1919.
Der Friedensvertrag von Versailles.
Das Deutsche Reich 1870 und 1919.
Wiedereintritt in die europäische Politik.
Krisenjahre der jungen Republik 1919-1923.
Die Wirtschaftsjahre der Weimarer Republik.
Die "Goldenen Zwanziger Jahre".
Die Demokratie und ihre Gegner.
Präsidentenwahlen von 1925 und 1932.

Der NS-Staat:
Die "Machtergreifung" am 30 Januar 1933.
Die Beseitigung der Demokratie 1933.
Die Neugliederung des Reichs.
Der Führer-Staat.
Partei und Staat.
Herrschaftssystem des Nationalsozialismus.
Wirtschaftspolitik des Nationalsozialismus.
Gleichschaltung von Kunst und Wissenschaft.
Der Kirchenkampf.
Die Judenpolitik des Nationalsozialismus.
Hitlers Außenpolitik.

Krieg und Zusammenbruch:
Die Eroberung Europas.
Vom europäischen Krieg zum Weltkrieg.
Die Kriegszeit in Deutschland.
Die deutsche Widerstandsbewegung.
Die Wende im Zweiten Weltkrieg.
Deutschland unter der Besatzung.
Die Teilung Deutschlands.
Vom Besatzungsstatut zur Souveränität.
Deutschland zwischen West und Ost.
Antworten

Zurück zu „Zeittafel zur gewerkschaftlichen Nachkriegsgeschichte“