Beginn und Entwicklung der Angestelltenbewegung.

Antworten
Benutzeravatar
Historica-Beamer
Beiträge: 20
Registriert: 23.10.2009, 01:22
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beginn und Entwicklung der Angestelltenbewegung.

Beitrag von Historica-Beamer »

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

1958:
'Beginn und Entwicklung der gewerkschaftlichen Angestelltenbewegung in Württemberg-Baden 1945-1949'

Deutsche Angestellten-Gewerkschaft, 1958.
338 S. Einige Fotos. Getr. Pag. 22 cm, OPpbd in Folie.

Zeigt die Bemühungen um den Wiederaufbau von Demokratie und Gewerkschaft in Württemberg-Baden.
Der zeitgeschichtliche Teil 'Unser Weg von 1945 bis 1949' stammt von Max Ehrhardt.
Enthält ferner die Protokolle der Verbandstage des Angestellten-Verbands (AV) Württemberg-Baden
von 1946 bis 1949 sowie eine Übersicht der vom Angestellten-Verband herausgegebenen Schriften.

Das Buch läßt sich antiquarisch bestellen unter den bekannten Antiquariatsportalen
wie z.B. www.zvab.com ; www.booklooker.de usw.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
-sd-
Beiträge: 651
Registriert: 30.09.2009, 14:28
Kontaktdaten:

Re: Beginn und Entwicklung der Angestelltenbewegung.

Beitrag von -sd- »

---------------------------------------------------------------------------------------------

Das Problem der gewerkschaftlichen Organisationsform der Angestellten.
Industrieverband oder Berufsgewerkschaft.


Referat des Vorsitzenden des Angestellten-Verbands Württemberg-Baden
Max Ehrhardt auf dem 1. Verbandstag vom 9. bis 11. August 1946
in Stuttgart.

Angestellten-Verband Württemberg-Baden, Stuttgart, Rote Straße 2a

---------------------------------------------------------------------------------------------

-------------------------------------------------------------------------

Landesvereinigung der Gewerkschaften der Angestellten
und der freien Berufe in der französischen Zone Badens -
Sitz Freiburg / Breisgau.


Das Referat über 'Soziale Zeitfragen der Angestellten'
erstattete Max Ehrhardt, Stuttgart, Verbandsvorsitzender
des Angestellten-Verbands (GdA) Württemberg-Baden
vor den Delegierten der 3. Vertreter-Tagung am 10. und
11. September 1949 in Villingen.

-------------------------------------------------------------------------
Antworten

Zurück zu „... in Württemberg-Baden“