Die Suche ergab 706 Treffer
- 15.07.2025, 20:02
- Forum: Die Situation 1945
- Thema: Wie sah es in Deutschland im Jahre 1945 aus ?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 473
Wie sah es in Deutschland im Jahre 1945 aus ?
--------------------------------------------------------------------------- Wie sah es in Deutschland im Jahre 1945 aus ? Im Frühjahr 1945 erlebte das deutsche Volk mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs einen völligen Zusammenbruch. Es gab keine deutsche Regierung mehr, die Regierungs- gewalt wurde vo...
- 15.07.2025, 11:16
- Forum: Flankierende Ereignisdaten der Gewerkschaftgeschichte
- Thema: Potsdamer Konferenz 1945 im Schloß Cecilienhof.
- Antworten: 0
- Zugriffe: 458
Potsdamer Konferenz 1945 im Schloß Cecilienhof.
Die Potsdamer Konferenz, offiziell als Dreimächtekonferenz von Berlin bezeichnet, war die letzte der Konferenzen der Alliierten während des Zweiten Weltkriegs. Sie fand vom 17. Juli bis zum 2. August 1945 im Schloß Cecilienhof in Potsdam statt und versammelte die Regierungschefs der drei Hauptalliie...
- 12.07.2025, 10:41
- Forum: Das Jahr 1933
- Thema: Zerschlagung der deutschen Gewerkschaften 1933.
- Antworten: 1
- Zugriffe: 43124
2. Mai 1933: Die Zerschlagung der Gewerkschaften.
--------------------------------------------------------------------------- 2. Mai 1933 : Die Zerschlagung der Gewerkschaften . Ein bedrückendes Bild: Männer, die wie Vieh an die Wände eines Gefängnisses gekettet sind, bewacht von einem fei- xenden Schergen in SA-Uniform. So sah die Realität des Deu...
- 11.07.2025, 13:19
- Forum: Sozialgesetzgebung in Deutschland
- Thema: Das Recht zur Koalition.
- Antworten: 0
- Zugriffe: 706
Das Recht zur Koalition.
Das Recht zur Koalition . Heute hat jedermann in Deutschland das grundgesetzlich verbriefte Recht, "zur Wahrung und Förderung der Arbeits- und Wirtschaftsbedingungen Vereinigungen zu bilden" (Art. 9 Abs. 3 GG). Einher geht mit diesem Recht das Recht auf Streik zur Durchsetzung von Forderu...
- 11.07.2025, 11:17
- Forum: Flankierende Ereignisdaten der Gewerkschaftgeschichte
- Thema: Weltwirtschaftskrise 1929 / Schwarzer Freitag.
- Antworten: 0
- Zugriffe: 396
Weltwirtschaftskrise 1929 / Schwarzer Freitag.
------------------------------------------------------------------------------- Mit dem "großen Krach" an der New Yorker Börse am Freitag, 24. Oktober 1929, begann die Weltwirtschaftskrise. Sie war einerseits die Folge des Ersten Weltkriegs und andererseits eine der der wesentlichen Ursach...
- 10.07.2025, 11:50
- Forum: Aufrufe
- Thema: Tag der Arbeit.
- Antworten: 0
- Zugriffe: 626
Tag der Arbeit.
----------------------------------------------------------------------------- Als am 1. Mai 1890 in deutschen Städten erstmals Arbeiter zu Mai-Kundgebungen auf die Straße gingen, wollten die Demonstranten vor allem einen wirksamen Arbeitsschutz und den Acht-Stunden-Tag durchsetzen. Die Frage, warum ...
- 10.07.2025, 11:31
- Forum: Aufrufe
- Thema: Der 1. Mai - ein besonderer Tag der Arbeiterbewegung.
- Antworten: 0
- Zugriffe: 429
Der 1. Mai - ein besonderer Tag der Arbeiterbewegung.
Mitte der achtziger Jahre des 19. Jh. beschlossen amerikanische Gewerk- schaften erstmals für die Durchsetzung eines Acht-Stunden-Tags am 1. Mai 1886 einen mehrtägigen Generalstreik zu führen. Der 1. Mai galt in den USA traditionell als "Moving day", als Stichtag für den Abschluß oder die ...
- 10.07.2025, 10:19
- Forum: Flankierende Ereignisdaten der Gewerkschaftgeschichte
- Thema: Wer half Hitler an die Macht ?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 423
Wer half Hitler an die Macht ?
------------------------------------------------------------------------------------- Wer half Hitler an die Macht ? Die Verbindung von Großkapital und Nationalsozialismus. Am 30. Januar 1933 wurde die demokratische Republik von Weimar den Nationalsozialisten ausgeliefert. Industrie und Großagrarier...
- 09.07.2025, 17:03
- Forum: Flankierende Ereignisdaten der Gewerkschaftgeschichte
- Thema: Die Novemberrevolution 1918/19.
- Antworten: 0
- Zugriffe: 404
Die Novemberrevolution 1918/19.
-------------------------------------------------------------------------------------------- Die Novemberrevolution 1918/19. Im Jahre 2018 jährte sich zum hundertsten Male das Datum der deutschen Novemberrevolution. Mit einem Prolog – den Verhandlungen über das Waffenstillstandsgesuch im September/O...
- 09.07.2025, 16:35
- Forum: Flankierende Ereignisdaten der Gewerkschaftgeschichte
- Thema: Niederlage der demokratischen Kräfte der Weimarer Republik.
- Antworten: 0
- Zugriffe: 358
Niederlage der demokratischen Kräfte der Weimarer Republik.
---------------------------------------------------------------------------------- Niederlage der demokratischen Kräfte der Weimarer Republik . Auf die großen, schwierigen Aufgaben, vor die das Kriegsende 1918 und die Probleme der Republik die Arbeiterbewegung stellten, waren die Gewerkschaften denk...
- 09.07.2025, 15:52
- Forum: Flankierende Ereignisdaten der Gewerkschaftgeschichte
- Thema: Weimarer Republik. Weimarer Reichverfassung.
- Antworten: 0
- Zugriffe: 423
Weimarer Republik. Weimarer Reichverfassung.
---------------------------------------------------------------------------------------------- Die Weimarer Republik, die von 1919 bis 1933 existierte, war Deutschlands erste Demokratie . Sie entstand nach dem Ende des Ersten Weltkriegs und der Abdankung des Kaisers und war durch die Weimarer Verfas...
- 09.07.2025, 15:36
- Forum: Flankierende Ereignisdaten der Gewerkschaftgeschichte
- Thema: Hauptgründe für das Scheitern der Weimarer Republik.
- Antworten: 0
- Zugriffe: 466
Hauptgründe für das Scheitern der Weimarer Republik.
-------------------------------------------------------------------------------------------- Das Ermächtigungsgesetz vom 24. März 1933, auch bekannt als "Gesetz zur Behebung der Not von Volk und Reich", war ein zentraler Schritt zur Errichtung der nationalsozialistischen Diktatur in Deutsc...
- 06.07.2025, 17:32
- Forum: Mai-Kundgebungen
- Thema: Wie der 1. Mai zum internationalen Kampftag wurde.
- Antworten: 0
- Zugriffe: 651
Wie der 1. Mai zum internationalen Kampftag wurde.
Arbeiterbewegung. Wie der 1. Mai zum internationalen Kampftag wurde . Fabrikarbeit im 19. Jahrhundert bedeutete harte Arbeit bis zu 16 Stunden pro Tag und Hungerlöhne. Doch die Sozialistische Internationale machte gegen diese Arbeitsbedingungen mobil. Am 1. Mai 1890 rief sie erstmals zu einem Kampft...
- 06.07.2025, 16:33
- Forum: Die Situation 1945
- Thema: Acht Millionen Care-Pakete !
- Antworten: 0
- Zugriffe: 455
Acht Millionen Care-Pakete !
------------------------------------------------------------------------------------------- Die Flut der Care-Pakete schwillt langsam an und rettet Hunderttausende buchstäblich vor dem Verhungern. Über 10.000 Tonnen Lebensmittel und Kleidung kamen bereits im Jahr 1946 als Spenden aus den USA nach De...
- 06.07.2025, 15:21
- Forum: Die Situation 1945
- Thema: Lebensmittel 1945.
- Antworten: 0
- Zugriffe: 451
Lebensmittel 1945.
------------------------------------------------------------------------------------------------ Der Völkerbund hatte 1936 Richtlinien festgelegt, nach denen ein Mensch, der acht Stunden arbeitete, 3.000 Kalorien pro Tag, und bei völliger Ruhe immer noch 1.600 Kalorien zum Leben brauchte. Die Briten...