Die Suche ergab 694 Treffer

von -sd-
06.07.2025, 17:32
Forum: Mai-Kundgebungen
Thema: Wie der 1. Mai zum internationalen Kampftag wurde.
Antworten: 0
Zugriffe: 8

Wie der 1. Mai zum internationalen Kampftag wurde.

Arbeiterbewegung. Wie der 1. Mai zum internationalen Kampftag wurde . Fabrikarbeit im 19. Jahrhundert bedeutete harte Arbeit bis zu 16 Stunden pro Tag und Hungerlöhne. Doch die Sozialistische Internationale machte gegen diese Arbeitsbedingungen mobil. Am 1. Mai 1890 rief sie erstmals zu einem Kampft...
von -sd-
06.07.2025, 16:33
Forum: Die Situation 1945
Thema: Acht Millionen Care-Pakete !
Antworten: 0
Zugriffe: 10

Acht Millionen Care-Pakete !

------------------------------------------------------------------------------------------- Die Flut der Care-Pakete schwillt langsam an und rettet Hunderttausende buchstäblich vor dem Verhungern. Über 10.000 Tonnen Lebensmittel und Kleidung kamen bereits im Jahr 1946 als Spenden aus den USA nach De...
von -sd-
06.07.2025, 15:21
Forum: Die Situation 1945
Thema: Lebensmittel 1945.
Antworten: 0
Zugriffe: 10

Lebensmittel 1945.

------------------------------------------------------------------------------------------------ Der Völkerbund hatte 1936 Richtlinien festgelegt, nach denen ein Mensch, der acht Stunden arbeitete, 3.000 Kalorien pro Tag, und bei völliger Ruhe immer noch 1.600 Kalorien zum Leben brauchte. Die Briten...
von -sd-
06.07.2025, 13:18
Forum: Das Jahr 1933
Thema: Fahrplan in die Nazi-Diktatur.
Antworten: 0
Zugriffe: 15

Fahrplan in die Nazi-Diktatur.

----------------------------------------------------------------------------------------------- Fahrplan in die Nazi-Diktatur . Quelle : Mitgliederzeitschrift der DGB-Gewerkschaft NGG (Nahrung, Genuß, Gaststätten), Mai 1983. 28. Januar 1933 : Das Kabinett Schleicher tritt zurück, nach- dem Reichsprä...
von -sd-
06.07.2025, 12:47
Forum: Sozialgesetzgebung in Deutschland
Thema: Das Prinzip der Ausbeutung.
Antworten: 0
Zugriffe: 14

Das Prinzip der Ausbeutung.

Ein Mann, dessen Idee die Welt gespalten hat . Am 14. März 1883 starb Karl Marx in London - ein Mann, dessen Ideen die Welt verändert haben. Niemand kommt an der Erkenntnis vorbei, daß wenige Denker der Neuzeit im Guten wie im Bösen so viel bewegt haben wie eben Karl Marx. Eine Ausnahme macht da da...
von -sd-
06.07.2025, 10:16
Forum: Demokratischer Neuanfang ab 1945 / Gewerkschaften im Wiederaufbau
Thema: Geburtsstunde der Bundesrepublik Deutschland.
Antworten: 0
Zugriffe: 15

Geburtsstunde der Bundesrepublik Deutschland.

-------------------------------------------------------------------------------------------------- Die Bundesrepublik Deutschland wurde am 23. Mai 1949 mit der Verkündung des Grundgesetzes gegründet. Dieser Tag markiert den Beginn der bundes- deutschen Nachkriegsgeschichte und den Übergang von den B...
von -sd-
05.07.2025, 11:39
Forum: Bilder vergangener Tage
Thema: Jürgen Steinert starb am 17. Mai 2025.
Antworten: 0
Zugriffe: 25

Jürgen Steinert starb am 17. Mai 2025.

Jürgen Steinert starb am 17. Mai 2025 . --------------------------------------------------------------------------------------------------------- Jürgen Steinert wurde 1937 in Dresden geboren und wurde in Berlin von Pflegeeltern großgezogen. Nach dem Schulabschluß absolvierte er eine Lehre zum Einz...
von -sd-
26.06.2025, 16:36
Forum: Selbsthilfeeinrichtungen der Angestellten
Thema: DAG-Bildungszentrum Walsrode.
Antworten: 0
Zugriffe: 77

DAG-Bildungszentrum Walsrode.

-------------------------------------------------------------------------------------- 1958er-Erholungsheim in Walsrode . Auf dem Grundstück Walsrode, Sunderstraße 77, wurde 1910/11 von dem 'Verein für Handlungs-Commis von 1858' ein Erholungsheim er- richtet. 1919 ging es auf den Gewerkschaftsbund d...
von -sd-
23.06.2025, 11:34
Forum: DAG-Vorgängerorganisationen und Berufsverbände bis 1934.
Thema: Der Deutschnationale Handlungsgehilfen-Verband (DHV).
Antworten: 0
Zugriffe: 150

Der Deutschnationale Handlungsgehilfen-Verband (DHV).

----------------------------------------------------------------------------------------------- Der Deutschnationale Handlungsgehilfen-Verband (DHV). Am 02.09.1893 wurde in Hamburg der Deutsche Handlungsgehilfenverband gegründet. Ab dem 01.12.1895 trug er den Namen Deutschnationaler Hand- lungsgehil...
von -sd-
23.06.2025, 11:07
Forum: Selbsthilfeeinrichtungen der Angestellten
Thema: Gemeinnützige Aktiengesellschaft für Angestellten-Heimstätten.
Antworten: 0
Zugriffe: 110

Gemeinnützige Aktiengesellschaft für Angestellten-Heimstätten.

------------------------------------------------------------------------------------------------------ Die 'Gagfah' . Gemeinnützige Aktiengesellschaft für Angestellten-Heimstätten . Hauptverwaltung: Berlin W 35, Tiergartenstraße 26a. Geschäftsstellen in Breslau, Sadowastraße 69. Chemnitz, Ulbrichtst...
von -sd-
16.06.2025, 12:40
Forum: Demokratischer Neuanfang ab 1945 / Gewerkschaften im Wiederaufbau
Thema: Christian Fette, Nachfolger des ersten DGB-Chefs Hans Böckler.
Antworten: 0
Zugriffe: 292

Christian Fette, Nachfolger des ersten DGB-Chefs Hans Böckler.

Christian Fette , 1895-1971 . Der einstige Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbunds, Christian Fette, und Nachfolger des ersten DGB-Chefs Hans Böckler, ist am Dienstag- nachmittag, 26. Oktober 1971, in Benrath-Much im Siegkreis im Alter von 76 Jahren gestorben. Wie aus der Familie verlautet, li...
von -sd-
12.06.2025, 16:50
Forum: Wegbereiter der Demokratie
Thema: Ernst Lemmer * 28. 04. 1898 in Remscheid; † 18. 08. 1970 in West-Berlin..
Antworten: 0
Zugriffe: 468

Ernst Lemmer * 28. 04. 1898 in Remscheid; † 18. 08. 1970 in West-Berlin..

Ernst Lemmer * 28. April 1898 in Remscheid; † 18. August 1970 in West-Berlin. Mit Ernst Lemmer verlor die Deutsche Angestellten-Gewerkschaft eines ihrer prominentesten Mitglieder. Schon frühzeitig geriet der gebürtige Remscheider, der Berliner wurde, in den Sog der Politik. 1924 war Ernst Lemmer da...
von -sd-
12.06.2025, 15:48
Forum: DAG-Vorgängerorganisationen und Berufsverbände bis 1934.
Thema: Die machtvolle Angestelltengewerkschaft DHV.
Antworten: 1
Zugriffe: 12931

DHV (1893-1933) - Ein Zubringer.

--------------------------------------------------------------------------------------- Der Deutschnationale Handlungsgehilfen-Verband (DHV) wurde 1933 ebenso gleichgeschaltet wie andere Gewerkschaften, Bünde und inter- ressenpolitische Zusammenschlüsse. Der DHV hatte allerdings zu die- sem Zeitpunk...
von -sd-
10.06.2025, 10:49
Forum: Sortreporterin Sabine Töpperwin hört auf.
Thema: Sportreporterin Sabine Töpperwin.
Antworten: 0
Zugriffe: 922

Sportreporterin Sabine Töpperwin.

Sie ist die Stimme von WDR2 Liga Live, die Pionierin der Sportberichterstattung im Hörfunk, hat sich bei weit über 700 Spielen aus dem Stadion und von zwölf Olympischen Spielen gemeldet, war Teamchefin Hörfunk der ARD bei der Fuß- ball-WM 2006 in Deutschland: Nach über drei Jahrzehnten beendet Sabin...
von -sd-
09.06.2025, 17:58
Forum: Historische Meilensteine.
Thema: Deutsches Reich: Kaiserreich (1871-1918).
Antworten: 2
Zugriffe: 432

Deutsches Reich: Kaiserreich (1871-1918).

Das Kaiserreich . Das Deutsche Reich war eine konstitutionelle Monarchie und mit 41 Millionen Menschen im Jahr der Reichsgründung 1871 der bevölkerungsreichste Staat in Mitteleuropa. 1914 lebten bereits 68 Millionen Menschen in Deutschland, das sich zur größten Industrienation Europas entwickelt ha...

Zur erweiterten Suche